Würdigungspreis des Landes Niederösterreich:
Karlheinz Essl hat den Kompositionsbegriff erweitert.
Am Freitag, 26.11.2004 werden im Festspielhaus St. Pölten die Kulturpreise des Landes Niederösterreich verliehen. Der Klosterneuburger Komponist Dr. Karlheinz Essl wird dabei mit dem Würdigungspreis für Musik ausgezeichnet.
Karlheinz Essl wurde 1960 als Sohn von Agnes und Karlheinz Essl geboren, absolvierte eine Ausbildung zum Chemie-Ingenieur, studierte dann an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Tonsatz bei Alfred Uhl, Kontrabass bei Heinrich Schneikart, Komposition bei Friedrich Cerha und Elektroakustische Musik bei Dieter Kaufmann. Sein Studium der Musikwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien schloss er 1989 mit der Dissertation Das Synthese-Denken bei Anton Webern ab.
Essls musikalischer Horizont war schon immer weit gefasst, reichte von Musik des Mittelalters bis zu experimentellem Jazz. Die Auseinandersetzung mit seriellen Denkansätzen führte schließlich zur Entwicklung des auf Computertechnologie basierenden Software-Instruments m@aze°2, das er in seinen Musikperformances und Improvisationsprojekten einsetzt.
Ob als Musikintendant der Sammlung Essl, wo er zeitgenössische Konzertreihen betreut, ob als international gefragter Lehrer zwischen Linz und Toronto oder eben als Komponist, dessen innovatives Schaffen stets dem Prozesshaften in vielerlei Ausprägungen verbunden ist: Karlheinz Essl hat zweifellos wesentlich zur Steigerung des Stellenwerts zeitgenössischer Musik in und aus Österreich beigetragen.
Angeregt durch Begegnungen mit Autoren, verschiedenen bildenden Künstlern und Architekten befasst sich Essl zunehmend mit Projekten inszenierter Musik wie z.B. SEELEWASCHEN (Klangenvironment für Rainer Gottemeier, 2004), Le mystère d'orgue (Klangenvironment für Hermann Nitsch, 2003), à la recherche de la voix perdue (Musiktheater für Staatstheater Stuttgart, 2002) oder dance:storm (Musik für ein Tanzvideo von Bernd R. Bienert, 2004).
Ewald Baringer
Umfassende Info: www.essl.at
Home | Works | Sounds | Bibliography | Concerts |
Updated: 5 Jan 2007