Karlheinz Essl (synth) with Erwin Uhrmann (voice)
Studio kHz, 26 Apr 2024
The Coastline Sessions are a collaborative evolution of Karlheinz Essl's Coastlines, a series of free improvisations on a MakeNoise 0-COAST modular synthesizer. Since November 2022, he has been meeting regularly with the writer Erwin Uhrmann for spontaneous studio sessions to experimentally explore new forms of real-time generated posie and sound. Karlheinz Essl uses his small synthesizer, which is played without a keyboard using only the knobs. Erwin Uhrmann takes notes and writes stories, lyrics and sound poems in real time.
COASTLINES - The Library Session (Trailer)
Karlheinz Essl (modular synth) and Erwin Uhrmann (voice)
Live at the library of Stift Klosterneuburg
12 Sep 2023
COASTLINES - The Library Session (The Film)
Karlheinz Essl (modular synth) and Erwin Uhrmann (voice)
Live at Klosterneuburg Abbey Library
A film by Catherine Spet
2023
Die Sessions werden mit Video und Audio festgehalten und später auf YouTube veröffentlicht. Im Laufe der Zeit soll daraus eine Buchpublikation entstehen, an der auch andere mitarbeiten werden.
Phantomerinnerungen
Schömerhaus Klosterneuburg (5. Oktober 2024)
Dann eines Sonntags kamen ihr die Phantome in den Kopf. Trinkbänke, der schwarze Bach, der Sturz in den goldenen Kanal, die ganze durchnässte Ausrüstung. Dann er, als er ihr hochgeholfen hatte, die Riemen aus dem Wasser zog, sie noch einmal davon tranken, im seichteren Teil des Kanals ein Elchgeweih fanden, es herauszogen. Er erinnerte sich einmal, mit der Bahn gefahren zu sein, durch den Norden, dann sei die Bahn langsamer geworden, weil ein Elch auf den Gleisen stand, doch dieser Elch stand nun nicht auf den Gleisen, sondern im Wasser. (...)
Coastline Session #20b (Phantomerinnerungen)
Schömerhaus Klosterneuburg, 5 Oct 2024
Der Neutronendetektor
Zacherlfabrik Wien (25. September 2024)
Das zweite Mal begegneten wir einander im Gelände. Eine Löwenzahnwiese im Mai. Zuerst sah ich nur den irischen Begleiter, weil ich vom Südufer her gekommen war. Der irische Begleiter hielt mir sein Mobiltelefon unter die Nase und zeigte mir eine Nachricht, die er von einem Neutronendetektorservice erhalten hatte. "Wie viele Jahrhunderte ist es her?", fragte er mich. Natürlich wusste er die Antwort, seit die letzte Supernova in der Milchstraße beobachtet wurde. "1516/1700", stammelte ich. Er erwartete meine Antwort eigentlich nicht ab, sondern unterbrach. "Du gehst mit der Landkarte." (...)
Coastline Session #19b (Der Neutronendetektor)
Zacherlfabrik Wien, 25 Sep 2024
Dem Rauschen lauschen
Donau-Au Klosterneuburg (28. August 2024)
Es ist schattig und sandig an der Stelle, an der ich zum Sitzen gekommen bin. Hinter einem berankten Baum, jedes Stück Rinde bewachsen. Das Rauschen kommt von Westen her und macht eine Schneise. Das Dröhnen von Flugzeugen, das trockene Knattern von Autos auf heißem Asphalt, das Klappern von Rädern. Es macht ein großes Rauschen. Doch in diesem Rauschen schwingt ein höherer Ton, wie eine Maschine, die mitläuft, ein Staubsauger vielleicht, oder eine Säge, eine Entlüftung. Der hohe Ton in jedem Rauschen ist das Lebenszeichen. Die Zecken lassen sich von den Blättern fallen und die Waldameisen kommen von unten. Dem Rauschen kann ich nur lauschen, wenn ich still sitze. Das Rauschen ist wie der kleine blaue Punkt weit im Sonnensystem aufgenommen. (...)
Coastline Session #18a (Dem Rauschen lauschen)
Donau-Au Klosterneuburg, 28 Aug 2024
Kontaktaufnahme
Stiftskirche Waldhausen (11. August 2024)
Die große Halle sei exakt so gebaut, dass am Tag, an dem die Gründerin den Grundstein gesetzt hatte, exakt an diesem Tag, an jedem Jahrestag, das Licht gebündelt wird, durch ein Fenster einfalle und auf den Boden treffe. Und tatsächlich funktionierte das. Wenn es nicht bewölkt war, kam das Sonnenlicht am Morgen und bestrahlte schon einen Teil des Bodens, um ihn am Nachmittag von Orange zu Gold zu verwandeln. Manche meinten, dies sei ein Zeichen der Kontaktaufnahme. (...)
Coastline Session #17b (Kontaktaufnahme)
Stiftskirche Waldhausen, 11 Aug 2024
Die Tricks meiner Verwandten
Unter einer Linde in Waldhausen (10. August 2024)
Ich wusch mir das Gesicht an einer seichten Stelle des Baches zwei Mal. Als ich wieder unter der Linde saß, bemerkte ich, dass von dem süßen Wasser die Wespen gelockt werden. Das Wasser kam vom See und der See kam vom Bach und der Bach kam aus den Tiefen eines Waldes. So tief, dass sich meine Vorfahren darin verirrt hatten. Zwar hatten sie immer wieder herausgefunden und überlebt, doch regelmäßig hatte sich jemand verirrt. (...)
Coastline Session #16c (Die Tricks meiner Verwandten)
Unter einer Linde in Waldhausen, 10 Aug 2024
Die Brunnenameisen
Kirchhoferhaus Waldhausen (10. August 2024)
Seit jeher erzählt man sich, dass in diesem Garten eine Kiste vergraben sei. Darin seien Gegenstände, womöglich Waffen. Aus dem Krieg, sagt man, aus welchem? Weiß man nicht. Man hat danach gegraben. Immer wieder. Man ging mit Metalldetektoren zu Werk. Man suchte in den unteren Schichten. So wie man im Ozean nach einem Unterseeboot sucht. Oder so wie in Schottland im Loch Ness ein Unterseeboot nach einem überirdischen Lebewesen sucht. (...)
Coastline Session #14c (Die Brunnenameisen)
Kirchhoferhaus Waldhausen, 10 Aug 2024
Signalfrühling (Diptychon)
Studio kHz (26. April 2024)
Die Nachricht, dass der defekte Computerchip der Raumsonde Voyager 1 repariert werden konnte, war Auslöser einer neuerlichen Coastline-Session von Erwin Uhrmann (instant poetry) und Karlheinz Essl (modular synth). Ohne vorherige Absprache brachen wir in einen Signalfrühling mit 23 Monden auf. Im interstellaren Raum, auf der Suche nach Unbekanntem, fanden wir Donuts und Planetenringe, und einige ungeklärte Rätsel.
Coastline Session #13a (Signalfrühling I)
Studio kHz, 26 Apr 2024
Im zweiten Teil unserer Coastline Session #11 (Signalfrühling) folgten wir der der Raumsonde Voyager 1 ein Stück weit in die Zukunft, bis zum Sternbild des Kleinen Bären. Eine spontan entstandene Sci-Fi-Klangdichtung (Erwin Uhrmann, instant poetry) mit galaktischen Radiosignalen (Karlheinz Essl, modular synth).
Coastline Session #13b (Signalfrühling II)
Studio kHz, 26 Apr 2024
Erinnerungen an den Kapoor-Zustand
Studio kHz (5. April 2024)
Nach einer mehrmonatigen Pause trafen Erwin Uhrmann und ich uns wieder zu einer Coastline-Session in meinem Studio. Völlig spontan und ohne vorherige Absprache stürzten wir uns in ein neues Abenteuer und fanden uns unversehens in den Tiefen des Weltraums wieder.
Coastline Session #12 (Erinnerung an den Kapoor-Zustand)
Studio kHz, 5 Apr 2024
An dieser Küste schwappt nur mehr das Salz
Poesiegalerie Wien (10. November 2023)
Am 10. November 2023 präsentierten sich Erwin Uhrmann und Karlheinz Essl erstmals vor einem breiteren Publikum im Rahmen der Transmedialen Poesiegalerie. Dazu schreibt der Schriftsteller Lukas Meschik: Erwin Uhrmann und Karlheinz Essl liefern einen Einblick in ihr Projekt Coastlines, das man sich als eine Art Jazzkonzert zwischen einem Literaten und einem Synthesizer-Spieler vorstellen kann. Die bereits seit einigen Jahren kooperierenden Künstler generieren in Echtzeit eine akustische Landschaft aus Poesie und Sound. Romancier und Lyriker Uhrmann liest atmosphärisch dichte Passagen; starke Bilder eines übermächtigen Meeres, von zerklüfteten Küstenstreifen und anbrandendem Salz nehmen Form an. Essl reagiert auf diese lyrischen Sequenzen live mit Tönen seines Synthesizers und liefert damit den kongenialen Soundtrack zu einem Film, der beim Zuhören im Kopf entsteht. Großes – melancholisches – Kino.
Coastline Session #11 (An dieser Küste schwappt nur mehr das Salz)
Live at Transmediale Poesiegalerie
Wien, 10 Nov 2023
Drachen & Drohnen
Studio kHz (20. Oktober 2023)
Nach ihrer ersten öffentlichen Performance im Stift Klosterneuburg, bei der auch ein Film gedreht wurde, trafen sich Erwin und Karlheinz wieder im Studio kHz. Auch diesmal improvisierten sie ganz frei, ohne sich zuvor abgesprochen zu haben. Karlheinz verwendet diesmal neben seinem 0-COAST Synthesizer auch ein als No-Input-Mixer verschaltetes Mischpult zur Erzeugung von Rückkopplungsschleifen.
Coastline Session #10 (Drachen & Drohnen)
Studio kHz, 20 Oct 2023
Losing Voyager...
Studio kHz (1. August 2023)
Obige Aufnahme entstand ohne vorherige Absprache am 1. August 2023 im Studio kHz in Klosterneuburg. An diesem Tag erfuhr die Weltöffentlichkeit, dass der Kontakt zur Raumsonde Voyager 2 abgerissen ist. Sie ist seit 1977 in den Tiefen des Weltalls unterwegs und derzeit 20 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Was an diesem Tag genau passiert ist, wurde von uns in Echtzeit mit künstlerischen Mitteln erforscht.
Coastline Session #7 (Losing Voyager...)
Studio kHz, 1 Aug 2023
Der Riss
Studio kHz #6 (23. Juni 2023)
In einer spontanen Improvisation entwickelte sich in Echtzeit die Erzählung "Der Riss". Sie spinnt einen Traum weiter, den Erwin letzte Nacht hatte und den Karlheinz spontan mit einem Soundtrack konterkarierte.
Coastline Session #6 (Der Riss)
Studio kHz, 23 Jun 2023
Der Tunnel
Studio kHz (3. März 2023)
Es gibt untertunnelte Städte und es gibt verschiedene Möglichkeiten, um unter dem Meer hindurch zu gelangen. Man kann von Insel zu Insel einen Tunnel graben. In relativ steilem Gefälle fährt man dann von der einen Insel auf die andere hinab und wieder hinauf, wie auf einen Berg, nur umgekehrt. (...)
Coastline Session #5b (Der Tunnel)
Studio kHz, 3 Mar 2023
Adalbert Stifter
Studio kHz (27. Januar 2023)
Adalbert Stifter beobachtete im Zentrum von Wien eine Mondfinsternis. In Wahrheit war es eine Sonnenfinsternis. Stifter beschrieb das Ereignis. Ich besuchte einen Augenarzt im 5. Wiener Bezirk und erkundigte mich nach Stifters Augen. Wie ich hatte er einen Pigmentschaden, weil er zu lange in den Himmel geblickt hatte. (...)
Coastline Session #4a (Adalbert Stifter)
Studio kHz, 27 Jan 2023
Home | Works | Sounds | Bibliography | Concerts |
Updated: 16 Oct 2024