„après l’avant” von Karlheinz Essl eignet sich ganz besonders für eine cineastische Aufbereitung. Subtile Klangflächen schieben sich ineinander und bilden ein akustisches Biotop, aus dem behutsam immer wieder neue musikalische Erzählungen entstehen, die ein eindringliches Assoziationspotential darstellen. Die „Magie des Alltäglichen“, die ich in meinen Bildern ausdrücken möchte, spiegelt sich in diesen seltsam schwebenden Klängen. Die spannende musikalische Dramaturgie ergibt gleichsam die Montage, Bilder und Klänge fügen sich zusammen sowohl im Gleichklang als auch immer wieder kontrapunktisch. (Kurt Brazda)
Kurt Brazda: Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis...
Essayfilm auf Karlheinz Essls Komposition après l'avant
© 2022 by Kurt Brazda and Karlheinz Essl
après l'avant (2022) - new version!
From the CD ORGANO/LOGICS (col legno 2023)
Live performance of après l'avant on 22 Feb 2021
Binaural recording - listen with headphones!
© 2021 by Karlheinz Essl
Performance software for après l'avant written in MaxMSP
© 2021 by Karlheinz Essl
Kurt Brazda im Gespräch mit Galerieleiterin Valerie Pauß über seine
audiovisuelle Ausstellung Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis
In the extensive catalog of Karlheinz Essl, composer, performer, improviser, media artist, and teacher of composition (he studied with Friedrich Cerha - and with Dieter Kaufmann for electroacoustics), electronics play an important role. This is the case in his first, short, and for a long time only piece for organ, Orgue de Cologne (1986), in which he works with Wolfgang Kogert in real time in the acoustics of the Hofburgkapelle - whose organ, located on the highest of the three superimposed galleries of this Gothic church, is invisible from the nave. The same goes for après l'avant, these two sides are among the most captivating in terms of timbre, the boundary/recognition of what is organ and/or electronic defies comprehension, quite literally.
in: Organo/Logics - Œuvres de Karlheinz Essl, in: Orgue Nouvelles, 14 Mar 2025
Home | Works | Sounds | Bibliography | Concerts |
Updated: 16 Mar 2025