Porgy & Bess | Hamburg | Seoul | Eckernförde | Brussels | Brno | Los Modulinos | Colorado | Salzburg | Im Erdkern | Abschiedskonzert | Klagenfurt | Gasometer | Schoenberg Center | Washington | Lucid Dreams Festival | Milano | Café Korb | Alte Schmiede | Minsk | Braga | Wortwerft | Flix | MAPPER Symposium | Hamburg | JOY | Zürich | Tanz*Hotel | Papiertheater | AEOLIA | SHIFT | Centro Sociale | Non Piano/Toy Piano Weekend | next...
M!NDF*KC
experimental free improvisations
Portrait Karlheinz Essl @ BrnoDivadlo na Orlí6 February, 2025
![]()
SoundChain
|
Abschiedskonzerte Karlheinz Essl @ mdwFuture Art Lab - Klangtheater5. Mai 2025, 19:00 Uhr 7. Mai 2025, 19:00 Uhr
![]()
ProgrammVon Hirschen und Röhren (2006/2024) - 10'8-Kanal-Soundperformance Karlheinz Essl: live-electronics and 8-channel sound projection Ein generatives Klang-Environment für eine Rauminstallation mit Kanalröhren und Trichterlautsprechern wurde in eine 8-kanalige Live-Performance transformiert. Wir hören hier allerlei seltsame Klänge aus verschiedenen Richtungen, die miteinander zu sprechen scheinen und aus verborgenen Welten stammen, zu denen wir meist keinen Zugang haben. Mit offenen Ohren läßt sich hier manches erleben!
Bricolage (2024) - 8' für Spielzeugklavier, Schraubenzieher und Live-Elektronik Karlheinz Essl: Schoenhut toy piano & live-electronics Seit ich 2005 mein erstes Stück für Toy Piano komponierte, habe ich ein Dutzend Werke für dieses "unschuldige" Instrument geschrieben, das von keiner Gattungsgeschichte oder Tradition geprägt ist: Solo, mit Live-Elektronik, ein Quartett für präparierte und verstärkte Spielzeugklaviere, ein Duo mit Computer, eines mit Cembalo und schließlich ein Konzert mit Ensemble. "Bricolage" ist mein allerletztes Stück für dieses faszinierende Instrument, das so gar nichts mit einem Klavier zu tun hat, obwohl es diesem recht ähnlich sieht. Wenn man dieses Stück erlebt hat, weiß man, dass es danach kein weiteres mehr geben kann.
Coastline #78 (2025) - 7' Frei improvisierte Live-Performance für analogen Modularsynthesizer Karlheinz Essl: MakeNoise 0-COAST Modular Synth
Als mir der russische Angriff auf die Ukraine den Glauben an den Frieden raubte, fragte ich mich, ob ich in dieser Zeitenwende als Künstler so weitermachen könnte wie bisher. Das, was ich mir in 40 Jahren in Theorie und Praxis erarbeitet hatte, schien mir ungeeignet für das Bedürfnis, noch einmal ganz von vorne anzufangen, um neue und unbekannte Horizonte zu erkunden. Das führte mich schließlich zu nicht-digitalen Methoden der Musikproduktion ohne Software und Computer.
Trois Cent Drones (2021) - 3' für Spielzeugklavier und Live-Elektronik Luca Lavuri: Michelsonne 49-key Toy Piano Karlheinz Essl: Live-Elektronik Diese Komposition ist eine Transformation des ursprünglichen Klavierstücks Trois cent notes, in dem die Resonanzen der mitschwingenden Saiten des Flügels mit elektronischen Mitteln simuliert werden. Das Spielzeugklavier wird zu einem neuen Instrument mit einem künstlichen Haltepedal.
|
Masterclass Karlheinz Essl @ MilanoConservatorio di Milano26-27 May, 2025
![]()
Lecture: Less is MoreMonday, 26 May 2025, 10-12amConference Room, Library
Starting with Mies van der Rohe, whose artistic motto was 'Less is more', and John Cage, I will move an to my work with toy pianos and live electronics, and discuss the Max patches that I have written for these pieces. Next, I will talk about my mixed-media performance FABRIC, which uses material from Schubert and Gustav Klimt. Finally, I will present my work in progress Coastlines for a small modular synthesiser, which marks my transition from digital to analogue.
Durante la conferenza:
![]()
Concert: More with LessTuesday, 27 May 2025, 6pmConference Room, Library
![]() |
In einer vielschichtigen Performance improvisieren 4 Künstler miteinander und schaffen einen Raum aus Poetry, Sounds und Visuals. Im Vordergrund steht die persönliche Auseinandersetzung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Hermann Niklas und Erwin Uhrmann. Karlheinz Essl gestaltet ein Gebilde aus Klang und Sounds, in dem sich Erwin Uhrmann und Hermann Niklas gegenseitig im Moment entstehende Lyrik zuwerfen und mit Gedichten ihre Künstlerbeziehung vor dem Publikum reflektieren. eSeL projiziert ebenso spontan zu den Gedichten passende Bilder und Fotografien. Zum Abschluss des Abends bindet eSeL mit einem partizipativen „postkartengedichtgeflecht“ das Publikum mit ein. Er wird die Zuhörerinnen dazu anleiten, ebenfalls miteinander zu improvisieren und selbst Gedichte zu schreiben.
Joy #2: Department Joy further explores the temporary nature of the overall dramaturgy, playing with various formats and the concept of performative sculpture. The project unfolds across three announced events and a series of unannounced, spontaneous happenings and occurrences. Jack and Sabina will invite a number of artistic friends and collaborators to participate throughout.
Karlheinz und Andrew hatten im November 2024 ihren ersten gemeinsamen Auftritt im Centro, der hier nachgehört werden kann. Jetzt ist der Wiener Komponist und Musiker wieder einmal in Hamburg zu erleben.
“IP00” (IP-null-null) bezieht sich auf die Schutzart, die die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln für verschiedene Umgebungsbedingungen spezifiziert. Bei unseren elektronischen Instrumenten gibt es natürlich keinen Schutz gegen Fremdkörper und Berührung, ohne den diese (abgesehen vom Theremin ;-) nicht erklingen, und mit Wasser sollten sie auch nicht in Kontakt geraten!
Home | Works | Sounds | Bibliography | Concerts |
Updated: 7 Jul 2025